Zimtschnecken 2/3
So, heute gibt es hier das versprochene zweite Rezept mit dem gleichen Hefeteig wie bei Teil 1/3, der Nutellablume!
Nachdem ich jetzt einige Zimtschnecken-Rezepte ausprobiert habe, habe ich mir das Beste aus verschiedenen Rezepten zu Einem zusammengestellt! Was gar nicht gut ankam, dass ich einmal ein Topping (sozusagen ein Guß) über die noch warmen Zimtschnecken gegeben habe! Das wollte hier wirklich bitte Niemand. O.K. , mach ich nicht mehr! Zwar fand ich es interessant lecker, kann aber auch darauf verzichten!
Also, gleicher Hefeteig:
Zutaten:
550 g Mehl, 1 Hefewürfel, 250 ml lauwarme Milch, 100 g Butter, 80 g Zucker, 2 Eier, 1 Pr. Salz! Die Zubereitung ist genau so, wie hier Nutellablume 1/3 beschrieben.
Nach der zweiten Teigruhe/also dem Aufgehen lassen, rollt man den Teig zu einem großen Rechteck aus und bestreicht ihn mit 90 g geschmolzener Butter und gibt darauf großzügig 100 g braunen Zucker vermischt mit 1 EL Zimt!
Man kann es aber auch so machen, wie hier auf dem Bild, wo ich erst das Zimt-Zucker-Gemisch auf den Teig gestreut habe und dann die Butter in Flöckchen darauf gesetzt habe! Diese Variante hat den Vorteil, dass der Belag nicht beim Schneiden in Stücke herrausläuft!
Jetzt wird der Teig von der langen Seite her eng zusammen gerollt und dann in gleich große Stücke geschnitten. Die einzelnen Stücke entweder mit etwas Abstand in eine Form nebeneinander legen oder direkt auf ein Backblech geben!
In meinem Fall habe ich sie in eine große Rechteckform gegeben und sie noch etwas gehen lassen, bis sie sich berührten!
Ich habe sie dann bei 180 Grad Ober-Unterhitze ca. 20-25 Min. gebacken! Bitte eigene Herdeinstellung für Hefekleingebäck beachten!
Natürlich schmecken die Zimtschnecken frisch am besten!