Granola
Letztes Jahr um die ähnliche Zeit habe ich das erste Mal selbst Granola (gebackenes Müsli) zubereitet. Das kam daher, daß die große Tochter in der Fastenzeit auf möglichst alles Süße, insbesondere industriell hergestellte süße Lebensmittel verzichten wollte. Dazu zählte dann natürlich auch das heissgeliebte Schokomüsli. Also habe ich mich auf die Suche gemacht und habe bei www.moeyskitchen.com/impressum dieses Rezept für Granola gefunden. Es hat mich sofort angesprochen und ich habe es fast 1:1 nachgemacht, lediglich einige Zutaten je nach Geschmack ausgetauscht. Seither wird hier kein anderes Müsli mehr gegessen. Jedensmal, wenn die Dose leer ist, schaut die Große enttäuscht hinein und sagt Bescheid, dass sie sich Nachschub wünscht. Dem komme ich dann nur allzugern nach.
Zutaten:
400 g kernige Vollkornhaferflocken (Großblatt) oder Vierkorn/Fünfkornmischung
50 g Leinsamen (geschrotet)
100 g Haferkleie
50 g Sonnenblumenkerne
100 g gehackte Mandeln
50 g gehackte Walnusskerne oder Pekanusskerne
50 g gepuffter Amaranth oder gepuffter Quinoa
Diese Zutaten in einer großen Schüssel mischen...
2 EL Ahornsirup
1 gr. Eßl. cremiger Honig
100 ml hochwertiges Rapsöl
50 g brauner Zucker
1/2 Tl Salz
1Tl Zimt
in einen Topf geben und unter Rühren zum Kochen bringen. Die Mischung kurz sorudelnd aufkochen lassen und über die Müslimischung gießen. Beides sehr gründlich miteinander vermischen.
2 Backbleche mit Backpapier auslegen und je die Hälfte der Müslimischung darauf verteilen.
Bei etwa 160 Grad Ober-Unterhitze oder 140 Grad Umluft ca. 12-15 Min. backen.
A c h t u n g : Das Müsli ist dann noch sehr weich. Es wird erst beim auskühlen knusprig.
Nach dem Auskühlen und Knusprig werden in "Stücke brechen" und in ein luftdichtes Gefäß verpacken.
Guten Appetit !